Premium Safran

Sorten, Herkunft & Qualität

Safran – Das rote Gold aus dem Orient

Safran, auch bekannt als Crocus sativus, ist für die iranische Küche so wertvoll wie echtes Gold. Seit Jahrhunderten wird dieses edle Gewürz für sein einzigartiges Aroma und sein unverwechselbares Bouquet geschätzt. Kein anderes Gewürz kann den Geschmack, die Tiefe und die feine Eleganz von Safran ersetzen – er bleibt ein Symbol für Reinheit, Tradition und höchste Qualität.

Premium Safran erklärt: Sorten, Herkunft und Qualitätsmerkmale

🏆 Top-Qualität mit Verantwortung

Bei SWISS SAFRAN GmbH steht Qualität an erster Stelle. Wir garantieren Ihnen sorgfältig geprüften, reinen Safran, der höchsten Ansprüchen gerecht wird – mit Transparenz vom Ursprung bis zu Ihnen nach Hause.


🌺 Safransorten im Überblick

Entdecken Sie die wichtigsten Arten von Safran – jede mit einzigartigem Charakter und Qualität:

  • Negin Safran
    Der hochwertigste Safran: Vollständig vom Stilansatz getrennt, dicke Fäden, intensive Farbe und volles Aroma. Perfekt für Feinschmecker.

  • Sargol Safran
    Reinrote Spitzen der Safranfäden – frei von gelben Anteilen. Durch statische Trennung oder präzises Schneiden gewonnen.

  • Pouschal Safran
    Rötliche Fäden mit einem kleinen cremefarbenen Anteil. Diese Sorte enthält sowohl das Stigma als auch einen Teil des Stils – ein traditionelles Aromaerlebnis.

  • Daste Safran (Dokhtar Pich)
    Die Fäden werden traditionell gebündelt und mit einem sauberen Garn umwickelt. Der rote Anteil liegt bei ca. 70–75 %, der helle Anteil bei 25–30 %.

  • Konj oder Sefid
    Der untere, weiße Teil des Stigmas – auch „cremefarbener Safran“ genannt. Weniger aromatisch, wird aber teilweise in der traditionellen Küche verwendet.


🧪 Dreifache Qualitätsprüfung – Für Ihre Sicherheit

Unsere Verpflichtung zur Spitzenqualität zeigt sich in unserem strengen Testverfahren:

  • 🔬 Zwei Laborprüfungen im Iran
    Noch im Ursprungsland wird unser Safran in zwei unabhängigen, zertifizierten Laboren auf Reinheit, Farbe, Feuchtigkeit und Aromastärke getestet.

  • 🔬 Zusätzliche Prüfung in der Schweiz
    Nach dem Import erfolgt eine freiwillige, unabhängige Laboranalyse in der Schweiz. Diese garantiert, dass unser Safran auch hiesigen Premiumstandards gerecht wird.

Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – made by SWISS SAFRAN GmbH.


🧊 Lagerung – So bleibt Ihr Safran lange frisch

  • Raumtemperatur: ca. 20 °C

  • Trocken und dunkel lagern

  • Luftfeuchtigkeit unter 40 %

  • Luftdicht verschlossen aufbewahren


⚖️ Dosierung & Sicherheit

  • Maximale Tagesdosis: 1,5 g

  • Überdosierung (ab 5 g): kann zu Unwohlsein führen

  • Tödliche Dosis: etwa 20 g

  • Achtung: Nicht während der Schwangerschaft einnehmen!


💡 Vor dem Kauf: Tipps vom Experten

Bevor Sie Safran kaufen, achten Sie auf:

  • Die Farbe (intensiv rot)

  • Die Form der Fäden (kräftig und trocken)

  • Herkunftsnachweis und Laborzertifikate

Bei SWISS SAFRAN GmbH erhalten Sie echten Safran – rein, geprüft und mit Leidenschaft ausgewählt.


💬 Ihre Meinung zählt!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns – denn Ihre Begeisterung ist unsere Motivation.

Warenkorb